D | F

Datenschutzerklärung

Datenschutz-Richtlinien der Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde GSS


Art. 1 Basis:
Die GSS untersteht seit dem 11.9.2023 dem Schweizerischen Datenschutz-gesetz DSG
gemäss Art. 13 der Bundesverfassung. Da die GSS auch Mitglieder aus Europa zulässt, richten wir uns ebenso nach dem EU-Standard (DSGVO).

Art. 2 Verantwortlichkeit:
Bei der GSS verantwortlich sind alle Vorstandsmitglieder, jeder für die in seinem
Arbeitsbereich anfallenden Aufgaben. Gegen aussen und für Anfragen von Mitgliedern
zuständig ist der Präsident.

Art. 3 Bearbeitung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden grundsätzlich nur personenbezogene Daten, welche Sie als Mitglied oder
Interessent uns mitteilen. Diese Daten verwenden wir nur, soweit dies für die
Mitgliederverwaltung, unsere Leistungen und zur Bereitstellung einer funktionsfähigen
Webseite erforderlich sind.
An Anlässen der GSS werden teilweise Bilder gemacht. Darauf deutlich erkennbare Personen
werden von uns angefragt, ob sie mit der Veröffentlichung auf unserer Webseite oder in der
Mitgliederzeitung Vivace einverstanden sind. Mit der Veröffentlichung von Gruppenbildern
erklären sich Teilnehmende durch die Teilnahme einverstanden; können aber mit einem Mail
ihre stillschweigende Einwilligung jederzeit widerrufen.

Art. 4 Weitergabe ihrer Personendaten
Wir geben grundsätzlich keine Personendaten an Dritte weiter. Ausnahmen sind zB.
Dienstleister, die für uns technische oder organisatorische Dienstleistungen, wie etwa
Vereinsadministrationen übernehmen. Diese sind vertraglich zur strikten Einhaltung des
Datenschutzes verpflichtet, insbesondere zur Löschung von Daten nach Erledigung ihrer
Dienstleistung.

Art. 5 Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Personendaten der betroffenen Person werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung
entfällt. Es sei denn, gesetzliche Bestimmungen – wie etwa die steuerliche
Aufbewahrungspflicht - schreiben uns eine andere Aufbewahrungspflicht vor. Wir behalten
uns vor, Personendaten, die wir zum Schutz unserer Rechtsansprüche benötigen, nicht zu
löschen.

Art. 6 Ihre Rechte
Sie haben in jedem Verkehr mit uns das Recht Auskunft zu erhalten, ob und welche
Personendaten wir bearbeiten. Auf schriftlichen Antrag teilen wir Ihnen die uns vorliegenden
Daten mit. Bitte schicken Sie Ihren Antrag mit Namen, Vornamen, Wohnadresse, E-
Mailadresse und legen Sie eine Kopie eines amtlichen Ausweises (Pass, ID) bei.
Jede betroffene Person hat das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder sich an
die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. Die für die GSS zuständige
Datenschutzbehörde ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.

Art. 7 Unser Recht
Falls Ihre wie auch immer begründete Forderung auf Löschung einzelner oder aller
Personendaten uns den risiko- und/oder störungsfreien Betrieb der Mitgliederkommunikation
nicht mehr ermöglichen, behalten wir uns vor, ihre Mitgliedschaft nicht zu akzeptieren oder
zu kündigen.

Art. 8 Cookies & Google Analytics
Um den Inhalt unserer Webseite und deren Angebote zu verbessern, setzen wir Cookies ein.
Diese Cookies ermöglichen uns auch, die Benutzer/-innen wiederzuerkennen, selbst wenn
wir nicht wissen, wer Sie sind. Dadurch können Sie sich den Zugang und persönliche
Einstellungen im Umgang mit unserer Webseite erleichtern. Sie können aber jederzeit
Cookies zurückweisen, bewirken jedoch evtl., dass Sie nicht alle Funktionen unserer
Webseite nutzen können.
Wer unsere Webseite besucht und Cookies zulässt, erlaubt Google Analytics zu analysieren,
wie Sie unsere Webseite nutzen. Diese Informationen erhalten wir als Reports oder
Statistiken. Diese Information erlaubt uns allerdings keinen Rückschluss auf einzelne User.

Art. 9 Datenübertragung
Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden über sichere Verbindungen
verschlüsselt an uns übermittelt. Das eingesetzte Sicherheitsverfahren (SSL-Secure Sockets
Layer) entspricht dem üblichen Stand der Technik.
Art. 10 Datensicherheit und Vertraulichkeit
Die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist uns wichtig. Darum verschlüsseln wir einzelne Seiten mit
den bekannten SSL-Verfahren (HTTPS). Solche Seiten erkennen Sie an der geschlossenen
Darstellung des Schlosssymbols in der Adressleiste Ihres Browsers. Darüber hinaus wenden
wir weitere, geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre
Daten zu schützen. Diese werden laufend der technischen Entwicklung angepasst.

Art. 11 Haftung
Auf unserer Webseite setzen wir auch Links auf externe Texte oder Angebote. Trotz
sorgfältiger Kontrolle zum Zeitpunkte der Linksetzung übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Links. Für deren Inhalt sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.

Art. 12 Inkraftsetzung
Anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung der GSS vom 15.3.2025 in der
Gartenbauschule Oeschberg, Koppigen im Rahmen der Statutenerneuerung angenommen.
Sie ersetzen frühere Richtlinien und treten sofort in Kraft.